|
|
|
|
Die
Variophon S 10K Fernstreuerung war zur der Zeit das
allerhöchste der Ge- fühle für Modellbauer,
preislich ebenso in
der Höchtsklasse und daher eher nur für wenige finanzierbar. Sie funktionierte einwandfrei und war echte deutsche
Qualitätsarbeit aus dem
Hause Grundig. Das alles konnte
nichts gegen die neu
aufkommenden Fernsteuerungen mit der Proportionaltechnik helfen, die ab
etwa ab1965 auf den Markt drängten. Die 27 Mhz AM Sendefrequenz wurde
schon mit wechselbaren Quarzen stabili- siert,
was einen Superhet Empfänger verlangte, sodass mehrere
Steuerungen nebeneinander störungsfrei
betrieben werden konnten. Der Sender wurde mit einem NiCd Akku
(DEAC-Zellen im Blaustrumpf) mit 12V 500mAh Spannung
versorgt.
|

Variophon S 10 Kanal Sender |
Die zugehörige Empfangsanlage besteht aus
dem Empfänger, in kleiner Bauform als Pendel-Audion oder groß
miut dem Superhet
Empfänger mit Quarz. Bis zu 5 Schaltstufen
für die Rudermaschinen konnten kombiniert werden. Die Stromversorgung bestand für den Empfänger aus
einem 6V 150mAh DEAC NiCd-Akku für den Empfänger und 2,4V
500mAh DEAC NiCd Akkus für die Rudermaschinen.
Für die
Sender gab es zahlreiche Rudermaschinen für viele
Spezialaufgaben. Hauptsächlich wurden Bellamatic
Rudermaschinen verwendet, die eine Federkraft
Neutralisierung hatten, die relativ langsam neutralisierten.
Um den Rücklauf zu beschleunigen gab es Rücklaufregler. Erklärung Rücklaufregler: Durch diesen Regler wird der
installierte Kurzschluss des Servomotors in der Schaltstufe, der den Rücklauf
des Bellamatic-Servos stark verlangsamt, regulierbar
aufgehoben und das Servo kehrt nach dem Vollausschlag
wie voreingestellt, rascher wieder in die Neutrallage
zurück.
Mein 10K Sender war in sehr gutem
optischen Zustand, doch funktionierte K 9-10 nicht.
Zwischenzeit- lich wurde von einem Fachjmann
mit dem Oszillographen festgestellt, dass der HF-Teil
defekt sein. Meine Annahme, es könnte
auch an der schadhaften K9-10-Schaltstufe liegen, war
falsch. Ein
Repa- raturversuch wurde nicht unternommen, da
ein schöner und funktiohnierender 8K Sender gekauft
wurde. Der schöne 10K Sender kann ohne
Reparatur nur für Schauzwecke verwendet werden.
2025 konnte ich mit Glück einen weiteren 10K Variophon
S Sender (10 Nr.2 ) kaufen, der zusätzlich mit einem
Pendler Empfänger und den Schaltstufen 7-8 und 9-10
angeboten wurde. leider ist die fünfte hell- braune
Schaltstufe nur auf K 10 verwendbar. Das genügt, um eine
Einkanal-Unimatic Rudermaschine verwenden zu
können.
Anmerkung: Mein
erster Variophon S 8K Sender wurde im Modellflugzeug
AMATEUR verwendet und
funktionierte zuletzt im Torpedoboot
DACHS (Zobel) noch
immer einwandfrei. Eine auf 40mHz seltene umgerüstete
Variophon 8K Anlage wird in der MS
HELGOLAND verwendet.
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Variophon S 10 Kanal -Sender |
|
Elektronik optisch mit 8K
gleich |
Superhet EMpfänger,
Schaltstufen und Rücklaufreglern für Bellamatic |
 |
 |
 |
 |
Bellamatic Rudermaschine
selbstneutralisierend |
Servo-Automatic II nicht
neutralisierend |
Trim-O-Matic Rudermaschine
nicht neutralisierend |
Variomatic 2,4V |
 |
 |
 |
 |
Duomatic, selbstneutralisierend, 6V |
UNIMATIC Rudermaschine
nicht neutralisierend |
Kinematic Rudermaschine für Auto- und
Schiffsmodelle
Video |
Servo-Automatic mit Umpolsatz |
 |
 |
 |
 |
die unterschiedlichen Variophon Sender oben alt,
unten Umbau auf Proportionalst. |
der Sender bekommt Form |
die eingebaute Senderelektronik |
Variophon Proportional |