Willkommen
   
  Meine Modelle
   
  Neue Projekte
   
  Motorensammlung
   
  Fernsteuerungssammlg
   
  Modellbau und -technik
   
  Modellbaumarkt
   
  FMBC Austria
   
   
   
  Modellflug und ÖAeC
 
  Links
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   Rudermaschinen für diverse Tipp-Fernsteuerungen
   Bellamatic, Servoautomatik im Detail
 


 Im Anschluss zeige ich meine Vorhandenen und verwendeten Rudermaschinen. Damit  soll ein Überblick
 über die längs vergangenen Möglichkeiten zur Steuerung von Mdellen gegeben werden, bzw. für mich
 eine Erinnerung an die alte Technik. Mir ist bewusst, dass es wesentlich mehr dieser "Unikate" gibt, doch
 bin ich derer nicht habhaft geworden. Die vintage Rudermaschinen /(engl. Servo) sind mit der heutigen
 Technik nicht mehr vergleichbar.
 Beim Betrieb meines ersten fermngesteuerten Schiffsmodells kam eine OMU 8K Röhrensteuerung zum
 EInsatz, die zur Steuerung der Rudermaschinen mit Tonfrequenzen gearbeitet hat. Mit dieser Technik
 arbeiteten damals die meisten Fernsteuetrungen. Nach zig Jahren wagte ich es, Erfahrungen mit einer mo-
 dernen Graupner Variophon 8K Steuereung im Modellflugzeug Amateur einzuholen. Es gelang, doch zu
 große Ruderausschläge ließen den Flug nicht harmonisch erscheinen. EIne bruchfreie Landung gelang mit
 dennoch.
 Um noch einen Versuch mit der alten Steuertechnik zu unternehgmen, beschaffte ich mir über lange Jahre
 eine Robbe Telecont Fernsteuerung. Im Gegensatz zur Garupner Variophon bedurfte die Anlage einer
 Überarbeitung eines Elektronikers, die erfolgreich verlief, wie die Anwendung in einem Schiffsmodell zeigte.
 Um jedoch ein Modell steuern zu können bedarf es der Rudermaschinen. Mangels der damals verfügba-
 ren elektronischen Möglichkeiten, mussten die Ruderbeweguingen durch mechanische oder elektrome-
 chanische Vorgänge erreicht werden.

 Grundsätzlich untzerscheidet man EInkanal-Rudermaschinen und Zweikanal-Rudermaschinen. EIne Ein.
 kanal Rudermaschine braucht einen Kanal, der durch einen Taster aktiviert wird, um in Funkltion zu kom-
 men, was ein dreipoliges Servokabel erfordert. EInkanal Steuerungen ermöglichen nur hintereinander
 folgende Ausschläge zB. Mittelstellung-rechts-Mittelstellung-links.

 Zweikanal Rudermadchinen brauchen zwei Kanäle und werden mit einem Knüppoel betätigt. Für die
 Rudermaschinen genügt ein zweipoliges Servokabel. Es kann mehrmals hintereinamnder in eine Richtung
 gesteuert werden.

 Über detailierte Angaben zur Funktion einer alten Steuerung und deren Rudermaschinen wurde im
 Bericht über meine Telecont Erfahrungen ausführlich berichtet.

 Abschließend gesagt, habe ich festgestellt, dass Graupner Variophon Sender und die Varioton Epfänger,
 Schaltstufen und Rudermaschinen, samt dem umfangreichen Angebot an Zuberhör, kaum durch Produkte
 anderer Hersteller zu übertreffen sind.

 Nachfolgend Bilder zu den einzelnen Rudermaschinen und deren Aufbau.

  Robbe - Telecont und andere dazupassende  Rudermaschinen
  n    
Robbe Navimat MN Navimat MN Teile Steuerscheibe und Schleifer Blick auf den Antrieb
Robbe Rotator (2,4V) Robbe Rotator-Fahrtrichtungsumschalter sein Innenleben Umpolservo                 Funktionsvideo
 
Robbe Navimat FMS die Fliehkraftkupplung Getriebe fertig eingebaut  
 Telecont Einkanal Rudermaschine R1 BA Telecont R1           Funktionsvideo mit Standard Steuerscheibe  Betriebsanleitung Telecont R1
   
Zweikanal Rudermaschine R2* Zweikanal Rudermaschine R1*
Einlanal  Rudermaschine EKV Rekord Seitenansicht Unteransicht mit Kontakten der seltsame "Motor" der Steuerscheibe
   
Zweikanal Rudermaschine EKV ZR6        
EKV  Zweikanal Rudermaschine  Getriebeansicht  Verriegelungsmechanik 
       
  Graupner Rudermaschinen 
       
Graupner Bellamatic, 2 Kanal- Rm. der (viel gebrauchte) Rudetrhebel der Micro Motor mit Getriebe Ruderzhebenlantrieb, siehe auch die  Rückstellfeder
Graupner ServoAutomatic II , 2 K-Rm das Getriebe   Servoautomatic (erste Version) mit größerem Motor
GRaupner Fahrtregler, 2K-$Rm Graupner Trimmomatic, 2K-Rm Graupner Variomatic, 2K-Rm ServoAutomatic mit Umpolsatz
GR-Unimatic, 1 Kanal-Rm. Unimatik i8nnen: die Steuerscheibe  GR-Kinematic  ! Kanal-Rudermaschine für Auto- und Schiff          Funktionsvideo Ansicht Motorschalter derKinematic