Beide Anlagen sollten für ein Umbauprojekt eines
Variophon Tipp-Semders aus1962, zum Einsatz
kommen. Auf den Fotos von Ansichten der
Sendertechnik sah es so aus, als wären sie geeignet und
könnten in das nur 45mm breite
Variophon-Gehäuse hineinpassen. Da üblich ist, dass die
Potis für die Steuerfunktionen außerhalb des
Knüppelaggregatrahmens liegen und auch die Trimmpotis,
war klar, dass es knapp werden könnte.Platz. Bei der
Cygnus-Fernsteuerung
sind nur einseitig Knüppelpotis überstehend, die Trimmpotis
könnten abgeschraubt werden und müssten neu
verdrahtet werden. Der Sender ist nur mit 4
Steuerfunktionen ausgestattet, ohne jeglichen Programmiermöglichkeiten,
was für die beabsichtigte Anwendung ausreicht.
Somit käme er der früher ohne Trimmungen
ausgestatteten Tipp-Sender sehr nahe. Es ist ein Sender
mit Technick der Jahre nach 1970-75.
Nach dem Eintreffen der
Cygnus-Anlage musste leider festgestellt werdne, dass
die Knüppelaggregate min- destens 55 mm breit sind,
also um 10 mm breiter als das Sollmaß. Die angeblich funktionsfähige
40 Mhz-An- lage konnte nicht zur Bewegung von
Servos gebracht werden, mag auch sein, dass kein
richtiger Empfänger zum Test vorhanden war.
EIne schon einmal für einen Umbau verwendete
Fernsteuerung, die ZEBRA, könnte ein
Ersatz für die Cygnus sein. Sehr preisgünstig
konnte ein weiters Set beschafft werden. Doch bei der
Öffnung und Über- prüfung der Größen der
Knüppelaggregate wurde klar, dass sie auch nicht verwendet
werden kann. Viel- leicht findet sich einmal ein
EInsatzobjekt für die einfache Steuerung.
|