Die Weiterentwicklung der Microprop Variomodul Serie
gipfelte in der ersten PCM-Fernsteuerung von Brand
Elektronik. Bei der PCM-Anlage, wurden
Programmkassetten für je ein Modell und für bestimmte Flugzeug- typen (F3B, V-Leitwerk,) eingeschoben werden
konnten. In den Kassetten kann man alle Kanäle im Weg ver- ändern, die Ruderwegverkürzung natürlich aktivieren, sowie die
Ruderwege umkehren und sogar Funktionen zu mischen etc. Dem steigenden Marktdruck folgend, fast zu spät, wurde
auch eine Programmierkassette angeboten.
Diese (meine Programmierkassette) war nicht ganz einfach zu bedienen, so kommt es mir
jedenfalls vor. Die aufkommende Graupner-JR MC18 war da schon wesentlich funktioneller und konnte noch mehr. Leider konnte
Brand der technischen, besonders der
finanziellen Entwicklung nicht folgen und weiterhin die hohe Qualität
produzieren, sodass die Produktion eingestellt werden musste.
Bei den Quarzen ist zu
beachten, dass der Sender mit Frequenzverdoppelung
arbeitet, also die Senderquarze nur die halbe
Frequenz haben müssen. Beispiel für K9 = 27,045 MHz der
S-Quarz hat Aufschrift 13,5225 MHz! Der
dazupassende Empfängerquarz hat eine um die
Zwischenfrequenz von 0,455 MHz niedrigere Frequenz, also
26,590 MHz.
|