Mit etwa 6 Jahren brachte das
Christkind meine erste Lokomotive, drei Personenwaggons und ein
kleines Gleisoval. Es handelte
sich um eine Märklin Dampflok BR 24 und Zubehör, das es heute noch immer gibt.
Mein Sohn hat die Eisenbahnen übernommen und auf
einer von mir gebauten Anlage schon in den frühen Kindertagen damit gespielt. Irgendwann
wurde abgebaut und die Loks, Waggons, die Schienen und
Signale etc. in Schacteln untergebracht
und verstaut. - Mehr als
30
Jahre danach, sehe ich mir
die Loks an und merke, dass sie noch immer funktionieren. Daneben fanden sich noch eine Reihe sehr schöner 2-Leiter-Loks von
Liliput, Roco, KIeinbahn, Piko, Lima, Hornby,
Rivarossi usw., die meist ungefahren aber auch OK sind.
Da mir die Reparatur,
Restaurierung und Fotografie der Loks Spaß macht, sind viele Seiten dabei,
die eine Restaurierung oder den Umbau von
Lokomotiven zeigen und später als Nachschlagewerk dienen
können. Die Auflistung ist inzwischen
lang geworden und braucht man Zeit, das Richtige zu
finden. Viel Spaß.
|